Women of TUM

Grafik: ediundsepp
Women of TUM ist das Netzwerk für Wissenschaftlerinnen, Absolventinnen und Studentinnen der TUM, in dem der internationale Austausch und die gegenseitige Unterstützung von Frauen in der Wirtschaft und Wissenschaft gefördert werden.
Women of TUM-Talks
Jedes Jahr im Oktober wird eine herausragende Persönlichkeit als Referentin für den Women of TUM-Talk eingeladen. Im Rahmen eines Stehempfangs gibt es zum Abschluss ausreichend Zeit zum Netzwerken und zum gegenseitigen Austausch.

Foto: Eckert/ TUM
6. Women of TUM-Talk 2017 mit Prof. Dr. Eugénia da Conceição-Heldt, Reformrektorin der Hochschule für Politik:
„Let´s Talk Politics“ – Mi, 04.10.2017, 19 Uhr
Sie gehört zu einer neuen Generation von Wissenschaftlerinnen: überzeugte Weltbürgerin, sechssprachig, global denkend und arbeitend. Als neue Rektorin der Hochschule für Politik (HfP) – die sich seit kurzem unter dem Dach der TUM befindet – und als Gründungsdekanin der TUM School of Governance muss Professor Dr. da Conceição-Heldt diese von Grund auf neu gestalten. „Unsere künftigen Absolventen sollen fähig sein, die Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie zu analysieren.“ Eine große Herausforderung. Doch wer, wenn nicht sie, könnte die HfP fit machen für die Zukunft?
Jetzt den Women of TUM in der Community beitreten und automatisch erinnert werden!
5. Women of TUM-Talk 2016 mit Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Expertin für Organisationsökonomie: „Frauen in Führung“
4. Women of TUM-Talk 2015 mit Prof. Dr. Marion Kiechle, Expertin für Frauengesundheit: „Wie werde ich 100 Jahre alt?“ Hier finden Sie Impressionen!
3. Women of TUM-Talk 2014 mit Bettina Reitz, Präsidentin der Hochschule für Film und Fernsehen in München: „Mut zur Innovation“
2. Women of TUM-Talk 2013 mit Maren Martschenko, Social-Media-Enthusiastin und Markenberaterin: „Mut zum Profil“
1. Women of TUM-Talk 2012 mit Prof. Dr. Claudia Eckert, führende Expertin für Computersicherheit in Deutschland: „Meine wichtigste Aufgabe ist es, neue Dinge in Gang zu bringen“
Women of TUM unterstützen TUM Mentoring

Professor Dr. med. Cornelia Höß (Foto: Magdalena Jooss)
„Ich hätte zu Beginn meiner Karriere auch jemanden gebraucht, der mich berät und mir den Rücken stärkt. Deshalb unterstütze ich aktiv TUM Mentoring.“Mehr zum TUM Mentoring von Alumni für StudierendeProf. Dr. Cornelia Höß, Mentorin im TUM Mentoring
Kontakt
Alumni & Career
80290 München
alumniundcareer@tum.de
Ansprechpersonen
Unsere Büros
Schirmherrin:
Dr. Hannemor Keidel

Foto: Eckert/TUM
Beauftrage und Vertretungen
Publikationen
- Ein Überblick über Technikentwicklung und Frauen an der TUM im 20. Jahrhundert: Frauen an der Technischen Universität München (2007) (PDF, 2,56 MB)
- TUM-Professorinnen und ihre Forschungsprogramme: Die Professorinnen der Technischen Universität München (2011) (PDF, 13,7 MB)
- Ein Überblick über Gleichstellung und Genderfragen an der TUM: Die gendergerechte TUM (2011) (PDF, 4,01 MB)